Das Tannheimer Tal

Die Tannheimer Berge zählen noch zu den Allgäuer Alpen, obwohl sie bereits in Österreich liegen. Dominiert werden diese von Rot Flüh, Gimpel und Gaishorn, doch auch viele andere Gipfel lohnen den Aufstieg.

Fährt man durch das Tannheimer Tal beeindrucken die wuchtigen Felsabbrüche von Roter Flüh (2108 m) und Gimpel (2173 m). Für Kletterer gibt es an diesen Wänden eine Vielzahl von Routen, aber beide Gipfel können auch ohne Kletterei bezwungen werden.
Sehr beeindruckend ist dieser Blick auf den schmalen Gimpelgrat.
Das Rauhorn (2240 m) ist ein schmaler Gratberg mit einer herrlichen Rundumsicht. Die Überschreitung ist für geübte Bergsteiger eine Genusstour mit viel Abwechslung.
Vom Gaishorn aus bietet sich dieser tolle Blick auf die Tannheimer Berge im Hintergrund. Im Vordergrund liegt der idyllische Vilsalpsee.
Zinken und Sorgschrofen bilden zusammen einen kleinen und zerklüfteten Bergrücken. Die Überschreitung beider Gipfel ist sehr abwechslungsreich und kreislaufanregend.