Panoramen
Dieses Panorama wurde vom Säuling aus erstellt.
Es zeigt links den Thaneller und mittig die Tannheimer Berge.
Es zeigt links den Thaneller und mittig die Tannheimer Berge.
Panorama der Ötztaler Alpen von links nach rechts:
im Hintergrund die markante Wildspitze (3470 m); im Vordergrund die Berge um die Kreuzspitze (3456m); Similaun (3599 m) und
Fineil-Spitze(3514 m).
Das Panorama wurde vom Saykogel (3355 m) aus aufgenommen.
im Hintergrund die markante Wildspitze (3470 m); im Vordergrund die Berge um die Kreuzspitze (3456m); Similaun (3599 m) und
Fineil-Spitze(3514 m).
Das Panorama wurde vom Saykogel (3355 m) aus aufgenommen.
Die Berge im Hintergrund gehören zum Alpen-Hauptkamm. Im Vordergrund liegt
zentral die Talleitspitze (3406 m) oberhalb der Ortschaft Vent (Ötztal).
zentral die Talleitspitze (3406 m) oberhalb der Ortschaft Vent (Ötztal).
Vom Waltenberger Haus bietet sich eine schöne Aussicht
auf den Mindelheimer Klettersteig und das Fellhorngebiet.
Bei Sonnenuntergang ist dieser Anblick noch herrlicher.
auf den Mindelheimer Klettersteig und das Fellhorngebiet.
Bei Sonnenuntergang ist dieser Anblick noch herrlicher.
Dieses Panorama zeigt die südlichen Stubaier Alpen.
Ganz links befindet sich der Serles (2717 m), rechts davon Lämpermahdspitze (2695 m), Kesselspitze (2728 m) und Kirchdachspitze (2840 m), mittig rechts der Habicht (3277 m).
Ganz links befindet sich der Serles (2717 m), rechts davon Lämpermahdspitze (2695 m), Kesselspitze (2728 m) und Kirchdachspitze (2840 m), mittig rechts der Habicht (3277 m).
Von dem Ort Eschach (Nähe Kempten) aus bietet sich einer der
schönsten Aussichten auf die Berge der Allgäuer Alpen.
schönsten Aussichten auf die Berge der Allgäuer Alpen.
Vom Bergwachtweg oberhalb von Bad Oberdorf
hat man einen schönen Überblick auf das Bad Hindelanger Tal.
hat man einen schönen Überblick auf das Bad Hindelanger Tal.